
Als Supramaximalversorger ist das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus mit der Medizinischen Fakultät der TU Dresden als Hochschulmedizin Dresden zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Krankenversorgung für die gesamte Region verpflichtet. In den vergangenen Jahren hat sich die Hochschulmedizin dabei zu einem der renommiertesten medizinischen Standorte in Deutschland entwickelt. Mit mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen welche ihre Kompetenzen in unsere Kliniken, Institute und interdisziplinäre Zentren einbringen, zählt die Hochschulmedizin zu den größten Arbeitgebern der Region.
Für das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden suchen wir Sie als
Leiter*in Controlling
mit sehr guten Fähigkeiten zur Personalführung und einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbständigkeit, um mit Umsicht und strategischem Weitblick die Steuerung des Finanzcontrollings zu übernehmen und die Weiterentwicklung der Abteilung zielgerichtet voranzutreiben.
Ihr neues Wirkungsfeld beinhaltet sowohl die disziplinarische als auch die fachliche Führung der Abteilung Controlling. Sie sind verantwortlich für die Leitung der Abteilung, die Weiterentwicklung der Controllingsysteme, die Optimierung aller Prozesse und Strukturen und übernehmen die koordinierende und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Medizincontrolling und Finanz- und Rechnungswesen sowie weiteren Schnittstellen. Sie repräsentieren die Hochschulmedizin Dresden, sind erste Ansprechperson und wirken durch kontinuierliche Beratung des Vorstandes aktiv bei der Unternehmensplanung, bei der Ermittlung, Kontrolle und Steuerung der Kostenbudgets, bei der Durchführung von Abweichungsanalysen und der Vorbereitung strategischer und unternehmerischer Entscheidungen mit. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchführung der regelmäßigen Controllinggespräche mit Führungskräften, die Optimierung des Berichtswesens und die Entwicklung einheitlicher Kennzahlensysteme zur Analyse und Steuerung der Kosten- und Leistungsentwicklung sowie die Betreuung und Analyse von Benchmarkprojekten und des Businessplans.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) auf dem Gebiet der Finanz- oder Betriebswirtschaft.
- Ihr fundiertes Fachwissen in den Bereichen Planung, Rechnungswesen, Buchführung, Bilanzierung und Controlling konnten Sie bereits erfolgreich im Sektor des Gesundheitswesens zum Ausdruck bringen.
- Sie beherrschen die SAP-Software ebenso sicher wie das MS-Office Paket.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und zeichnen sich in Verhandlungssituationen durch eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise aus.
- Persönlich verfügen Sie über überdurchschnittliche Kompetenzen, wie Organisationstalent, Eigeninitiative, hohes Engagement, ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung und eine positive Einstellung zu interdisziplinärem Arbeiten.
- Als Führungskraft arbeiten Sie konzeptionell und analytisch, verfügen über ein kundenorientiertes und souveränes Auftreten und zeichnen sich durch ein ausgewogenes Maß an Durchsetzungsvermögen und Fingerspitzengefühl aus. Eine gleichermaßen wertschätzende wie zielorientierte Führung eines Teams rundet das Aufgabenspektrum ab.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und eine unbefristete Anstellung
- Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten in unserem Gesundheitszentrum
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben, dann nutzen Sie Ihre Chance, mit uns voranzukommen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Gehaltsvorstellung) - vorzugsweise online - unter Angabe der Kennziffer PER0823789 zu. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Frank Ohi, Kaufmännischer Vorstand, zur Verfügung; telefonisch unter 0351-458-2462 oder per Mail: Kfm.Vorstand@uniklinikum-dresden.de.