Benutzerspezifische Werkzeuge

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur*in

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bietet medizinische Betreuung auf höchstem Versorgungsniveau an und deckt das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab. Es vereint 26 Fachkliniken, 17 interdisziplinäre Zentren und sechs Institute, die eng mit den klinischen und theoretischen Instituten der Medizinischen Fakultät zusammenarbeiten. Mit 1.410 Betten und 201 Plätzen für die tagesklinische Behandlung von Patient*innen ist es eines der größten Krankenhäuser in Sachsen und zugleich das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Ostsachsen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur*in

in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit mind. 30 Stunden pro Woche unbefristet zu besetzen.

In einem umfang- und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum von A wie Argonlaser über H wie Helikopterlandeplatz, O wie OP-Roboter bis Z wie Zellforschung unterstützen Sie das Team der Arbeitssicherheit in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Unfallverhütung einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Mit Ihrem Fachwissen und Engagement tragen Sie dabei aktiv zu sicheren und gesundheitsgerechten Arbeitsbedingungen am gesamten Klinikum bei.

Ihre Aufgaben entsprechen den in § 6 ASiG und DGUV V2 festgelegten Anforderungen. Dazu gehören insbesondere die Überwachung der Einhaltung arbeitssicherheitsrelevanter Vorschriften sowie die Beratung der Führungskräfte und Beschäftigten zu Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Sie führen selbstständig Begehungen von Arbeitsstätten durch, schlagen Maßnahmen zur Beseitigung von festgestellten Mängeln vor und untersuchen Arbeitsunfälle. Weiterhin sind Sie zuständig für die Beurteilung der Arbeitsbedingungen, die Begleitung von Schulungen, die Beratung bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln und bei der Einführung von neuen Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen sowie die Beratung zur Gestaltung der Arbeitsplätze.

Ihr Profil:

  •  erfolgreich abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang (Sicherheitsmanagement oder Ingenieurwissenschaften)
  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Nachweis der Sachkunde gem. § 7 ASiG)
  • Fähigkeiten zum strukturierten, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten
  • praktische Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Erfahrungen in der Betreuung von medizinischen Einrichtungen, biologischen oder chemischen Laboratorien sind wünschenswert
  • gute Fachkenntnisse in einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und technischen Regeln
  • Kontakt- und Teamfähigkeit, service- und kundenorientiertes Auftreten, Beratungskompetenz
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften und Bestimmungen sowie PC-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland sowie unsers Angebotes zum Bike-Leasing

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.12.2023 unter der Kennziffer QRM0723079 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Prof. Maria Eberlein-Gonska unter 0351 458-2323 oder per E-Mail: personal@uniklinikum-dresden.de.