Benutzerspezifische Werkzeuge

Podologe*in

Die Medizinische Klinik 3 zählt mit 102 Betten für die stationäre Versorgung sowie einem großen Ambulanzbereich zu einer der größten Kliniken des Universitätsklinikums Dresden. Sie bietet ein breites Behandlungsspektrum an, welches u.a. Diabetes mellitus sowie Diabetes-Folgekrankheiten umfasst. Das Diabetische Fußsyndrom ist eine der gefürchtetsten Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus, dessen Behandlung interdisziplinäres Handeln erfordert.

Sie stehen mit beiden Füßen fest im Leben und möchten nun den nächsten Schritt gehen?

Neben einem attraktiven Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen vor allem eine von Teamwork und Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre. Wir sind täglich nah an unseren Patient*innen und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen des Universitätsklinikums Dresden zusammen. Bringen Sie sich aktiv bei der Prozessgestaltung ein und nutzen Sie unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, um auch persönlich voranzukommen. 

Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als 

Podologe*in 

in Teilzeitbeschäftigung mit 35 Wochenarbeitsstunden unbefristet. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.

Zu Ihren Aufgaben gehören die administrative Betreuung des Sprechstundenablaufes sowie die Anamneseerhebung bei Patient*innen mit diabetischem Fußsyndrom und anderen Stoffwechselerkrankungen. Sie unterstützen zudem unsere Ärzte und Ärztinnen bei der Prävention, Therapie und Rehabilitation im Bereich der medizinischen Fußpflege von Risikopatient*innen (Diabetiker*innen, Patient*innen mit Durchblutungsstörungen, etc.). Die selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung hochspezifischer podologischer Behandlungen zählt ebenfalls zu Ihrem Profil. Auch für andere Arbeitsplätze sind Sie disponibel (ambulant, stationär, konsiliarisch).

Darauf kommt es an:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Podologe*in
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen und Pflichtbewusstsein
  • eigenverantwortliche, korrekte und zuverlässige Arbeitsweise
  • organisiertes und strukturiertes Arbeiten 

Darauf können Sie sich verlassen

  • Bei uns erwartet Sie ein interdisziplinäres Team in einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld, wo Sie bei einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit Ihre Ideen einbringen können. 
  • Darüber hinaus bieten wir eine Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage sowie berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Wir unterstützen Sie u.a. bei der Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe, ermöglichen die Nutzung von betrieblichen Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital und bieten ein betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket an. 

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.03.2023 unter der Kennziffer ZIM0223600 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Nadja Enkelmann unter 0351-458-12505 oder per E-Mail: zim-bewerbung.psd@uniklinikum-dresden.de