
Im KfH-Dialysezentrum am Universitätsklinikum Dresden arbeiten verschiedene Berufsgruppen in einem bundesweiten Netzwerk tagtäglich Hand in Hand zusammen, um den Patient*innen eine umfassende Versorgung bieten zu können. Die meisten unserer Mitarbeiter*innen sind Pflegekräfte sowie ärztliches Fachpersonal, viele arbeiten in der Verwaltung, der Technik oder der Logistik, wiederum andere sind im psychosozialen Dienst oder der Sozialberatung tätig. Doch so unterschiedlich unsere Berufe auch sein mögen, eint uns eine gemeinsame Berufung: Wir setzen uns dafür ein, das Leben nierenkranker Patient*innen lebenswert zu machen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Examinierte Pflegekraft in der Dialyse
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Zu Ihren Aufgaben gehören neben der patientenorientierten, allgemeinen und speziellen Pflege nach Standard auch die Vorbereitung, Assistenz, Durchführung und Nachsorge von Dialyseverfahren. Sie betreuen Patient*innen in Akutphasen und sind somit im 2-Schicht-System mit teilweise Nachtarbeitsstunden sowie Rufbereitschaft eingesetzt. Sie sind zuständig für die professionelle Versorgung auf der Grundlage von neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Weiterhin erfassen Sie pflegerelevante Daten und führen die Pflegedokumentation durch.
Darauf kommt es an:
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- u. Krankenpfleger*in oder Krankenschwester-/pfleger
- Erfahrung bei der Betreuung chronisch kranker Patient*innen wünschenswert
- angemessenes Kommunikationsverhalten, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- optimistische Grundeinstellung, Einfühlungsvermögen und Empathie
- eigenverantwortliche, korrekte und zuverlässige Arbeitsweise
- organisiertes und strukturiertes Arbeiten
Darauf können Sie sich verlassen:
- Bei uns erwartet Sie ein interprofessionelles Team in einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld, wo Sie bei einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit Ihre Ideen und Ihr Engagement einbringen können.
- Darüber hinaus bieten wir eine Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage sowie berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir unterstützen Sie u.a. bei der Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe, ermöglichen die Nutzung von betrieblichen Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital und bieten ein betrieblich unterstütztes Bike-Leasing sowie Jobticket an.
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online unter der Kennziffer ZIM0123577 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Gabriele Reinhardt unter 0351-458-12414 oder per E-Mail: zim-bewerbung.psd@uniklinikum-dresden.de