
Die Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum Dresden bietet eine hohe Expertise und modernste Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie an. Das Klinikteam versorgt jährlich etwa 5.000 stationäre und rund 12.000 ambulante Patienten und Patientinnen. Gut ausgestattete Fachbereiche gewährleisten eine moderne und umfassende Behandlung dieser. Neben einem großen Ambulanzbereich und drei schwerpunktorientierten Stationen verfügt die Klinik zudem über eine Intermediate Care Station.
Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Examinierte Pflegekraft auf der urologischen Intermediate Care Station
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Neben einem breiten Behandlungsspektrum und einem attraktiven Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen vor allem eine von Teamwork und Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre. Das Team der Intermediate Care Station arbeitet eng mit allen Berufsgruppen zusammen und die Patient*innen profitieren von einem hohen Qualifikationsmix. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir darüber hinaus aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen.
Darauf kommt es an:
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester/-pfleger
- korrekte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- professionelle Kommunikation mit Patient*innen und Mitarbeiter*innen
- allgemein hohe Sozialkompetenz, physische und psychische Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Selbstreflektion und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
Darauf können Sie sich verlassen:
- Bei uns erwartet Sie ein eingespieltes Team, welches eine auf Vertrauen basiert Zusammenarbeit pflegt und auf Augenhöhe miteinander agiert sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einer Station mit modernster Technik, bei welcher Sie eigenständig arbeiten und Ihre Ideen einbringen können.
- Darüber hinaus bieten wir eine Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, mindestens 30 Urlaubstage, bis zu 9 Zusatzurlaubstagen für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit sowie berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Wir unterstützen Sie u.a. bei der Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe, ermöglichen die Nutzung von betrieblichen Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital und bieten ein betrieblich unterstütztes Bike-Leasing an.
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online unter der Kennziffer URO0123706 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Meike Jäger unter 0351-458-14504 oder per E-Mail: bewerbungen.psd@uniklinikum-dresden.de