
Wir wollen mit Ihnen wachsen. Gemeinsam für die Medizin von Morgen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Examinierte Pflegefachkraft für die Innere Medizin, Onkologie, Hämatologie und Neurologie
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach den üblichen Arbeitszeitmodellen der Bereiche und kann in Übereinstimmung mit Ihren Wünschen und unseren Erfordernissen in der Medizinischen Klinik 1 (u.a. Onkologie, Hämatologie, Pulmologie, Gastroenterologie), der Medizinischen Klinik 3 (u.a. Geriatrie), der Klinik für Neurologie (u.a. Stroke Unit, Parkinson Komplex) sowie dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden erfolgen.
Gestalten Sie unsere Zukunft mit:
Am Universitätsklinikum Dresden erfolgt die Behandlung von Patient*innen mit internistischen, neurologischen, onkologischen und hämatologischen Erkrankungen vor allem in unserem modernen Diagnostisch-Internistisch-Neurologischen Zentrum. Alle Stationen sind hier hell und nach neuesten Standards eingerichtet. Für die ganzheitliche Akutversorgung, Diagnostik und Therapie unserer Patient*innen arbeiten die Berufsgruppen (u.a. ärztliches Personal, Pflegefachkräfte und Therapeut*innen) interprofessionell zusammen.
Profitieren Sie von einem modernen Arbeitgeber:
Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf modern ausgestatteten Stationen mit neuester Technik. Zudem bieten wir Ihnen berufsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Tage Urlaubsanspruch, bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit sowie abgestimmte Arbeitszeiten tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei. Wir unterstützen Sie u.a. bei der Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe, bieten ein betrieblich unterstütztes Bike-Leasing und ermöglichen die Nutzung von betrieblichen Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital.
Sie möchten mit uns vorankommen und Teil unseres Erfolgs werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer ZIM0123086 bis zum 15.12.2023. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten wird geachtet. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Gabriele Reinhardt telefonisch unter 0351 458-12414 und Frau Katrin Krücke telefonisch unter 0351 458-17538 oder per E-Mail: zim-bewerbung.psd@uniklinikum-dresden.de zur Verfügung. Auch unerfahrene Kolleg*innen und Wiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!