Benutzerspezifische Werkzeuge

Tierpfleger*in im Bereich Klinik und Forschung

Gute Ausbildung beginnt hier. Werde Teil unseres Erfolgs mit Deiner Ausbildung als

Tierpfleger*in im Bereich Klinik und Forschung 

Dauer: 3 Jahre
Beginn: 05.08.2024
erforderlicher Abschluss: Mittlere Reife oder gleich-oder höherwertige Schulbildung
Berufsschule: BSZ Ansbach-Triesdorf
Vergütung: überdurchschnittliche tariflich geregelte Ausbildungsvergütung
Urlaub: 30 Tage im Kalenderjahr
sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten 

Gestalte Deine Zukunft mit: 

Während der Ausbildung rotieren die Auszubildenden in verschiedenen Haltungsbereichen und erlernen die Tätigkeiten, die mit der Pflege und Sicherstellung des Wohlbefindens von Versuchstieren bzw. solchen, die für Versuche vorgesehen sind, in unmittelbarer Verbindung stehen. Das setzt neben Füttern und Tränken die Einschätzung des Befindens und der Angemessenheit der Lebensumstände voraus. Dafür sind eine dem Tier als Mitgeschöpf zugewandte Grundeinstellung und eine gute Beobachtungsgabe hilfreich. Die tierschutzrechtlichen Rahmenbedingungen bringen dabei einen umfangreichen Dokumentationsaufwand (EDV-gestützt) mit sich und erfordern ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Die Auszubildenden werden als einen integrativen Teil ihrer Aufgabe die Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftler*innen kennenlernen und erfahren, dass erfolgreiche Forschungsanstrengungen ihre Bereitschaft, aufgeschlossen und verständig experimentelle Belange zu unterstützen, erfordern. 

Profitiere von einem modernen Arbeitgeber: 

Deine Ausbildung absolvierst Du in einem innovativen Team und in interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Durch Mentor*innen im praktischen Teil Deiner Ausbildung erhältst Du stets eine professionelle Unterstützung. Die Nutzung von betrieblichen Sport und Gesundheitsangeboten in unserem Gesundheitszentrum sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket stehen Dir ebenfalls zur Verfügung. Die Erstattung von Familienheimfahrten und die Möglichkeit der Unterbringung in unserem Mitarbeiterhaus runden unser Angebot ab. 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. 

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten wird geachtet. Für Rückfragen steht Dir Herr Dr. Roland Jung unter 0351-458-6150 oder per E-Mail: roland.jung@tu-dresden.de gerne zur Verfügung.