Für eine strukturierte, transsektorale, interdisziplinäre und fächerübergreifende Versorgung in der Region wurden verschiedene Angebote entwickelt.
Feto / neonataler Pfad Zu Beginn des Jahres hat das Zentrum für feto / neonatale Gesundheit seine Arbeit aufgenommen und sein erstes Projekt des "Feto / Neonatalen Gesundheitspfades", in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Jena, gestartet. Hierbei werden Schwangere mit einem erhöhtem Risiko für ein verzögertes Wachstum Ihres Kindes oder einer Präeklampsie betreut. Falls bei Ihnen oder Ihrer Patientin ein solches Risiko festgestellt wurde, dann können Sie gern Teil dieses Projektes werden und diese besondere Betreuung in Anspruch nehmen. Weiterführende Informationen stehen Ihnen hier zur Verfügung. |  |
Dresdner Crystal-Pfad In den zurückliegenden Jahren ist die Anzahl von Crystal-Komsumierenden in Sachsen sprunghaft angestiegen. Unter ihnen befinden sich auch viele junge Frauen im gebährfähigen Alter und mit Kinderwunsch. Ihre Unterstützung mit dem Ziel, die Auswirkungen des Drogenmissbrauches auf das Neugeborene zu minimieren, sollte rechtzeitig, spätestens während der Schwangerschaft, besser noch davor beginnen. Aus diesem Grund wurde das Projekt "Mama,denk' an mich" ins Leben gerufen. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Website des FamilienNetz am Universitäts Kinder- und Frauenzentrum. |  |
Intensivschwangerenberatung (ISB) In den Sprechstunde der Intensivschangerenberatung (ISB) stehen wir Ihnen fachübergreifend, beratend zur Seite und betreuen Sie bei Risiken in oder vor der Schwangerschaft bestehenden Erkrankungen. Des Weiteren erfolgt eine intensive Vorsorge für unsere Mehrlingsschwangeren.
Nähere Informationen finden Sie hier. | 
|
Pränatalberatung
Pränatalberatung - ein Angebot für Schwangere bei deren Kind im Rahmen der vorgeburtlichen Diagnostik der Verdacht auf eine Erkankung geäußert wurde, welche die Lebenserwartung stark einschränken soll. Flyer |  |