Telemedizin
Das "Telemedizin-Netz Sichere Geburt" macht hochschulmedizinische Expertise in der gesamten Versorgungsregion Ostsachsen verfügbar und ermöglicht eine telemedizinische Betreuung von Schwangeren, Früh- und kranken Neugeborenen und deren Familien.
Im Rahmen des Telemedizin-Projektes sollen u.a. Kinderärzte in den Partnerkliniken per Videoschaltung Unterstützung bei der Erstversorgung von Neugeborenen nach komplizierten Geburten erhalten oder Familien kranker Neugeborener mit entsprechenden telemedizinischen Angeboten psychosozial unterstützt werden. Letztlich verbessert das Telemedzin-Angebot auch die Betreuung der Schwangeren vor Ort. Während derzeit die entsprechenden technischen und logistischen Voraussetzungen für eine telemedizinische Versorgung geschaffen werden, wurde das Projekt aktuell durch den G-BA zur finalen Antragstellung für ein Innovationsfonds Projekt eingeladen. |
Die feierliche Eröffnung des Projektes fand am 17. November 2020, dem Weltfrühgeborenentag statt. Das Grußwort zum Auftakt des "Telemedizin-Netz Sichere Geburt" finden Sie hier:
Prof. Dr. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand Universitätsklinikum Dresden
Die Aufzeichnung der Eröffnungsveranstaltung finden Sie hier:
Festakt Tag des Frühgeborenen und Start "Telemedizin-Netz Sichere Geburt"-20201117 0906-1
Festakt Tag des Frühgeborenen und Start "Telemedizin-Netz Sichere Geburt"-20201117 1103-2
Das Passwort für den jeweiligen Link können Sie bitte per Mail bei Sabine Resch anfordern.