Projekte/Veranstaltungen
Interdisziplinäres dermatologisches Tele-Tumorboard
Das virtuelle Tumorboard findet jeden Dienstag um 16 Uhr statt. Hier geht es zur Anmeldung.
- Schnelle und einfache Anmeldung bis 9 Uhr am Tag des Tumorboards per E-Mail oder Fax
- Technischer Support bei persönlicher Teilnahme via BigBlueButton
- Tumorboard-Beschluss wird am Folgetag übermittelt
Projekte und Veranstaltungen
03.11.2022 "Immunonkologische Notfälle" (UKD, online)
- Interdisziplinäre Fortbildung zu immunvermittelten Nebenwirkungen unter Checkpoint-Inhibitor-Therapie
25.11.2020 Regionale Qualitätskonferenz Melanom (Klinisches Krebsregister Dresden)
17.01.2020 Interdisziplinäres Meeting – das kutane Plattenepithelkarzinom (UKD)
- Fallvorstellungen und Diskussionen zum aktuellen Stand der Diagnostik sowie zu den Möglichkeiten chirurgischer, strahlentherapeutischer und medikamentöser Therapien
2018-2019 Projekt „Bedarfsgerechte Konzeption eines regionalen Versorgungs- und Forschungsnetzwerkes für die Behandlung von Patienten mit Melanom/Hautkrebs in Ostsachsen"(Hauttumorzentrum am NCT/UCC / Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung)
- Durchführung einer Bedarfsanalyse mit Patienten, Ärzten und Krankenkassenvertretern (2018)
- Abschlussworkshop am 08.02.2019 – Zusammenfassung der Ergebnisse und Ableitung des weiteren Handlungsbedarfs
- Vorstellung der Projektergebnisse auf dem 4. Interdisziplinärem Kongress „Quality of Cancer Care“ (QoCC 2019)
- Publikation: Mathiebe, J, Reinhardt, L et al. A Qualitative Needs Analysis of Skin Cancer Care from the Perspectives of Patients, Physicians, and Health Insurance Representatives - A Case Study from Eastern Saxony, Germany. Curr Oncol. 2022 Apr 9;29(4):2583-2598. doi: 10.3390/curroncol29040212.
27.11.2019 Krebs im Focus (NCT/UCC)
- Fortbildung zum Thema „Immuncheckpointinhibitoren – Nebenwirkungsmanagement“