Diagnostik
Speziell angewendete diagnostische Methoden
Hämatologie, Onkologische Tagesklinik
- Ultraschall
- Knochenmarkpunktion
- Pleura- und Aszitespunktion
- Hautbiopsien
Pneumologie/Infektiologie, Bronchoskopie, Lungenfunktion
- Flexible und starre Bronchoskopie
- Rechtsherzkatheruntersuchung (unter Belastung; medikamentöse Testung)
- Bodyplethysmographie, Diffusionskapazität, Mundverschlussdruckmessung
- Bronchosplasmolysetests und unspezifische inhalative Provokation
- Allergologische Diagnostik und Prick-Tests
- Thoraxsonographie, Thoraxdrainage, Pleurodesen
- Spiroergometrie
Schlaflabor
- Kardiorespiratorische Polygraphie
- Kardiorespiratorische Polysomnographie
- Therapieeinstellung zur nächtlichen Maskenbeatmung (CPAP, Auto-CPAP, BiPAP, Aut-CS)
- Aktimetrie
Gastroenterologie, Endoskopie, Sonographie
- Flexible hochauflösende Ösophagogastroduodenoskopie
- Magnifikationsendoskopie
- 5mm-Ösophagogastroduodenoskopie
- Chromoendoskopie
- Helicobacter pylori-Antibiogramm
- Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP)
- Perkutane transhepatische Cholangiodrainage (PTCD)
- Cholangioskopie (transpapillär, transkutan)
- Pushenteroskopie
- Doppelballon-Enteroskopie
- Hochauflösende Ileokoloskopie inkl. extralanges Koloskop und Zweikanalkoloskop
- Endsonographie des oberen GI-Traktes inkl. Punktionsmöglichkeit
- Minisonden-Endosonographie
- Intraduktale Endosonographie der Gallenwege
- Kontrastmittelverstärkte Abdomensonographie
- Sonographisch gestützte Punktionen, Leberblindpunktionen
- 24-Stunden-pH-Metrie
- Ösophagusmanometrie
- H2-Atemteste: Laktose (Lactasemangel), D-Xylose (Dünndarmresorption), Glukose (bakterielle Fehlbesiedlung), Saccharose (Disaccharidase-Mangel), Laktulose (Dünndarmtransitzeit)