PH II
Phantomkurs II der Zahnersatzkunde (5. Semester)
Dieser Kurs findet während des Wintersemesters im 3. Studienjahr statt (regulär 5. Semester). Er umfasst 15 Semesterwochen.
Zugangsvoraussetzungen
- Zurückgemeldet ins 5. Fachsemester oder Springermeldung
Sonderregelungen: für Studenten höherer Fachsemester gelten die Zulassungs-Regelungen nach der Studienordnung.
Fachliche Voraussetzung für die Zulassung zur Lehrveranstaltung ist der Nachweis über die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an dem Kursus der Technischen Propädeutik, dem Phantomkurs I der Zahnersatzkunde sowie ein Nachweis der erfolgreichen Teilnahme (Schein) eines physikalischen und eines chemischen Praktikums.
Lehr- und Lernziele:
- solide theoretische Kenntnisse in der Wissenschaft der Biomaterialien einschließlich ihrer Limitationen
- solide theoretische Kenntnisse in der Planung und Ausführung von festsitzendem Zahnersatz und eigenständige Lösungsfindung bei einfachen Problemen
- vertraut sein mit den Möglichkeiten und Limitationen der entsprechenden zahntechnischen Arbeitsgänge
- Vermittlung von biologischen und technologischen Grundlagen v. a. für abnehmbaren Zahnersatz
WICHTIGER HINWEIS:
Weiterführende Informationen zu den stattfindenden Vorlesungen, Kursen, Praktika und Seminaren entnehmen Sie bitte dem ePortal.