
Prof. Dr. med. Thilo Welsch
- Klinische Schwerpunkte
- Beruflicher Werdegang
- Forschungsschwerpunkte
- Mitgliedschaften
- Veröffentlichungen
Klinische Schwerpunkte
Die klinischen Schwerpunkte sind neben der Allgemeinchirurgie die onkologische Chirurgie sowie die Transplantation viszeraler Organe. Hauptfokus der klinischen und experimentellen Forschung sind die Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), des Ösophagus/Magens und des Dickdarms. Die experimentellen Forschungsprojekte über die Metastasierung des Pankreaskarzinoms und über Krebsstammzellen und deren Behandlungsmöglichkeiten werden aktuell von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG, WE 4816/2) und dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT Heidelberg/Dresden) gefördert.
Es werden Doktorandinnen und Doktoranden bei experimentellen und klinischen Projekten unterstützt. Anfragen über mögliche klinische oder experimentelle Promotionsarbeiten sind gerne willkommen.
Klinische Schwerpunkte
- Onkologische Chirurgie
- Hepatobiläre Chirurgie
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
- Kolorektale Chirurgie
- Minimal-invasive Chirurgie inkl. Roboter-assistierte Chirurgie
- Transplantationschirurgie
- ERAS (Enhanced Recovery After Surgery)
Beruflicher Werdegang
Akademischer und beruflicher Werdegang
Mai 2018 W2-Professur für Chirurgische Onkologie
- seit 2018 stellvertretender Klinikdirektor und leitender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Viszeral,- Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
2017 Facharzt für Thoraxchirurgie
2015 Master of Business Administration (MBA Health Care), Dresden International University (DIU)
2015 außerplanmäßiger Professor der TU Dresden
2015 -2018 Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Viszeral,- Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
- 2013 Facharzt für Viszeralchirurgie und Zusatzweiterbildung spezielle Viszeralchirurgie
- seit 2013 Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Viszeral,- Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
- 2011-2012 Oberarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universität Heidelberg (Prof. Dr. M.W. Büchler)
- 2010 Habilitation im Fach Chirurgie (Universität Heidelberg)
- 2009 Facharzt für Chirurgie
- 2008 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und mehrjährige Tätigkeit als Notarzt
- 2007 Forschungsaufenthalt am FIRC Institute of Oncology (IFOM), Labor Prof. Giorgio Scita, Mailand
- 2007 Fachkunde Strahlenschutz
- 2005-2007 Young Investigator Award-Stipendiat der Medizinischen Fakultät Heidelberg
- 2005 Prüfarzt
- 2004 Promotion „summa cum laude“ am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Heidelberg zum Thema:„Zur Rolle des CD2-assoziierten Proteins in Podozyten“
- 1998-2004 Studium der Humanmedizin in Heidelberg und Baltimore, USA
Leitungsfunktionen/ Verantwortungsbereiche
- Leiter Pankreaschirurgie/Pankreassprechstunde
- Leiter Viszeralonkologisches Zentrum des UniversitätsKrebszentrums (UCC)
- Mitglied der Ethikkommission an der TU Dresden
- Ösophagus- und Magensprechstunde
- Interne Forschungskoordination
- Zertifizierungsangelegenheiten
- Klinisch-Pathologische Fortbildungsreihe
Forschungsschwerpunkte
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Molekulare Metastasierungsprozesse von Tumoren
- Pankreaskarzinom
- Kolorektales Karzinom
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften/Gremien
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Deutscher Pankreasclub (DPC)
- American College of Surgeons (FACS)
Auszeichnungen und verliehene Mitgliedschaften (Auswahl)
- 2016 Filmpreis der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
- 2016 Reisestipendium der DGCH zum Kongress der American College of Surgeons 2016
- 2011 Die Besten für die Allgemein- und Viszeralchirurgie (Preis der DGAV)
- 2005 Young Investigator Award-Stipendiat der Medizinischen Fakultät Heidelberg
Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien
- 2010-2012 Assistant Editor Langenbeck’s Archives of Surgery
Scientific Reports (Nature Publishing Group)
Veröffentlichungen
Wissenschaftliche Publikationen
Link zu Pubmed...