
Prof. Dr. med. Michael Hans Frank Schweigert
- Beruflicher Werdegang
- Klinische Schwerpunkte
- Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Mitgliedschaften
- Auszeichnungen und Preise
Akademischer und beruflicher Werdegang
- 2020 Berufung auf die W2-Professur Thoraxchirurgie an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden
- 2018 Zusatzbezeichnung Spezielle Thoraxchirurgie (DGT)
- seit 2018 Leiter des Bereiches Thoraxchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden
- 2014 - 2017 Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie am Städtischen Klinikum Dresden
- 2013 Zusatzbezeichung Spezielle Viszeralchirurgie
- 2013-2014 Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thoraxchirurgie am Klinikum Neumarkt i. d. OPf.
- 2013 Habilitation für das Fach Chirurgie
- 2012 Schwerpunktbezeichnung Viszeralchirurgie
- 2008-2013 Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Klinikum Nürnberg (Chefarzt Prof. Dr. H.J. Stein)
- 2009 Schwerpunktbezeichnung Thoraxchirurgie
- 2007 Facharzt für Chirurgie
- 2005-2007 Assistenzarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Klinikum Nürnberg (Chefarzt Prof. Dr. C.-T. Germer)
- 2004 Gastarzt an der Klinik für Thoraxchirurgie, Asklepios Fachklinik München-Gauting (Chefarzt Prof. Dr. O. Thetter)
- 2004 Fachkunde Rettungsdienst
- 2003 Promotion (Dr. med.) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
- 2002-2005 Assistenzarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thoraxchirurgie am Klinikum Neumarkt i. d. OPf. (Chefarzt Dr. M. Kästel)
- 1996-2002 Studium der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen mit Auslandsaufenthalt in Savannah, GA, USA
Leitungsfunktion/Verantwortungsbereiche
- Leiter des Bereiches Thoraxchirurgie
- Leiter der Thoraxsprechstunde
- Weiterbildungsberechtigter zum Facharzt für Thoraxchirurgie
- Chirurgie des Bronchialkarzinoms
- Roboter-assistierte Chirurgie der Thymusdrüse (Roboter-Thymektomie)
- Roboter-assistierte Chirurgie der Lunge (Roboter-Lobektomie)
- Minimal-invasive Thoraxchirurgie (VATS-Lobektomie)
- Uniportale Thorakoskopie
- Chirurgie von Lungenmetastasen (inklusive LASER-Chirurgie)
- Thoraxwand- und Zwerchfelltumore
- Mediastinaltumore
- Bronchoskopie inklusive interventionelle Bronchoskopie (Stent-Implantationen)
- Notfallchirurgie bei Trauma oder Infektionen
- Septische Thoraxchirurgie
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Oligometastasiertes Bronchialkarzinom
- Roboter-assistierte Thoraxchirurgie
- Minimal-invasive Thoraxchirurgie
- Pulmonale Infektiologie
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften/Gremien
- Mitteldeutsche Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie (MDGP)
- Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
- European Society of Thoracic Surgeons (ESTS)
- Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- 2015 Vortragspreis der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kongress Viszeralmedizin in Leipzig
- 2014 Reisestipendium der Vereinigung Bayerischer Chirurgen, Jahrestagung in Bad Kissingen
- 2014 Posterpreis (Poster of Distinction) des Southeastern Surgical Congress, Annual Scientific Meeting in Savannah, Georgia, USA
- 2013 Thoracic Poster Prize der Society for Cardiothoracic Surgery in Great Britain & Ireland, Annual Meeting in Brighton
- 2012 und 2013 Nomination für den Otto-Götze-Preis der Vereinigung Bayerischer Chirurgen
- 2010 Preis für klinische Forschung in der Chirurgie verliehen durch die Dr. Hans und Dr. Elisabeth Birkner Stiftung