
Dr. med. Ursula Wehrmann
Akademischer und beruflicher Werdegang
- Seit 10/1994 Oberärztin, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden
- Seit 10/1994 Bereichsleiter der Abteilung Chirurgische Endoskopie, Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden
- 1998 - 2002 Tutor im Endoskopiebasiskurs nach Empfehlungen der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonographie (CAES) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und des Berufsverbandes Deutscher Chirurgen (BDC)
- 1994 Hospitation vom 12.06.-2.7.1994, Chirurgische Endoskopie, Prof. Dr. med. B.C. Manegold, Universitätsklinikum Mannheim
- 1992 Fachkunde Strahlenschutz
- 1990 Spezialisierung auf dem Gebiet der chirurgische Endoskopie und der Minimal Invasiven Chirurgie
- 13.12.1986 Fachärztin für Chirurgie, Dresden
- 1980 – 1994 Assistenzärztin an der Chirurgischen Klinik an der Medizinischen Akademie, heute Llinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden
- 1973 – 1980 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin (Charité) und an der Medizinischen Akademie Carl Gustav Carus Dresden
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2010 MedDrive Lehre Projekt an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden. Thema: IT-gestützte OSCE Prüfung. Anpassung der Erstellung und Auswertung der OSCE-Stationen an das Item-Management-2-System (IMS 2)
- Seit 2002 Tutor im Basisworkshop "Didaktik in der Medizin" an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden, 2 x jährlich
- 24.02.- 4.3.2002 Leadership Course - Advanced Medical Education, Harvard- Medical School, Boston/USA
- Seit 11/2001 Harvard Tutor (Tutorenausbildung in Kooperation mit der Harvard Medical School)
- Seit 2000Beteiligung an der inhaltlichen und organisatorischen Reform des Curriculums an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden
- 18.11.1986 Promotion an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus Dresden, Thema: Intravasale Druckmessungen und elektromagnetische Flowmessungen in der Umgebung einer av-Fistel. Tierexperimentelle Untersuchungen an einer femoro-iliacalen av-Fistel
Klinische Schwerpunkte
- Diagnostische und therapeutische Endoskopie des Gastrointestinaltraktes
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Lehre und Ausbildung in der Medizin
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften/Gremien
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Mitglied in der Mitteldeutschen Chirurgenvereinigung (MDCV) e.V
- Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie und Sonographie (CAES) der DGAV
- Mitglied im Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
- Mitglied im Marburger Bund
- Mitglied EORTC –Gastrointestinal Tract Cancer Cooperative Group
Auszeichnungen und verliehene Mitgliedschaften
- 2005 Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Chirurgische Endoskopie mit Seminarleiterstatus nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- 1991Gerhard Katsch-Stipendium der DGVS
Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien
- 1994-2000 Mitglied der Tierschutzkommission am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
- Seit 1998 Ärztliche Leitung der Weiterbildung für Krankenschwestern und Krankenpfleger im Endoskopiedienst (DKG) an der Bildungsstätte für Medizinalberufe am Universitätsklinikum, heute Carusakademie am Universitätsklinikum Dresden
- 2000-2004 Baubeauftragte für das Chirurgische Zentrum des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden
- 2002 – 2007 Mitglied des geschäftsführenden Präsidiums des BDC, Vertreterin der Chirurginnen im BDC
- Seit 10/2000 Lehrkoordinator Chirurgie und Lehrbeauftragte VTG-Chirurgie
- Seit 11/2005 Akkreditierte für Fortbildungszertifizierung der sächsischen Landesärztekammer (SLÄK)
- Seit 10/2006 Mitglied der Studienkommission Medizin der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden
Wissenschaftliche Publikationen
Herausgeberschaft einer wissenschaftlichen Zeitschrift:
Chirurgische Gastroenterologie interdisziplinär 2005; Vol 21, No3 : 205 - 304
Link zu PubMed
Buchartikel
H.D. Saeger, E.Stoelben, M.Nagel, U.Wehrmann, Konventionelle Gallengangschirurgie, S.48-52, In: G.-M. Fleischer (Hrsg) Chirurgie: minimal-invasiv und konventionell, Leitlinien und Perspektiven, Weller/ Schriesheim (1996)