Modelle der Affektregulation in der Tanz-, Körper- und Bewegungstherapie: Interventionen für die Praxis (Marianne Eberhard-Kaechele)
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/pso/infothek/veranstaltungen/workshop-tanz-und-bewegungstherapeutische-zugaenge-prof-marianne-eberhard-kaechele
- Modelle der Affektregulation in der Tanz-, Körper- und Bewegungstherapie: Interventionen für die Praxis (Marianne Eberhard-Kaechele)
- 2018-12-08T09:00:00+01:00
- 2018-12-08T14:30:00+01:00
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Fetscherstraße 74 │01307 Dresden
Carus Vital │Haus 16
Wissenschaftliche Organisation
Dr. med. univ. Julia Schellong
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik
Fetscherstraße 74 │01307 Dresden
Gebühren
Volle Veranstaltungsgebühr: 100,00 EUR
Ermäßigte Veranstaltungsgebühr: 60,00 EUR*
*gültig für Mitglieder des Fördervereins Traumanetz Seelische Gesundheit e.V. sowie für Studenten, PJler und PiPler.
Informationen und Kontakt
Ansprechpartnerin: Frau Katrin Hospodarz
0351 458-19148
katrin.hospodarz
Nach Ihrer verbindlichen Online-Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie über die Zahlungsmodalitäten informiert werden. Die zur Überweisung der Veranstaltungsgebühr notwendige Bankverbindung erhalten Sie ebenfalls in dieser E-Mail.
Eine schriftliche Abmeldung von der Veranstaltung und die damit verbundene Rückerstattung der Gebühr (abzgl. 20 EUR Bearbeitungsgebühr) ist nur bis zum 3. Dezember 2018 möglich!
Bei späteren Abmeldungen werden keine Kosten erstattet. Es ist jedoch möglich, eine andere Person als TeilnehmerIn zu benennen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Frau Hospodarz (Ansprechpartnerin der Veranstaltungsorganisation).