Benutzerspezifische Werkzeuge

zurückliegende Veranstaltungen

Lehrerfortbildung zum Thema "Sucht"

Lehrerfortbildung zum Thema "Sucht"13.03.2019 15:30

Am 13.03.2019 findet die erste Lehrerfortbildung in 2019, dieses Mal zum Thema "Sucht" statt.Mehr…

Benefizadventskonzert zugunsten des Zirkusprojekts der KJP

Benefizadventskonzert zugunsten des Zirkusprojekts der KJP18.12.2018 19:00

Das Luftwaffenmusikkorps der Bundeswehr sammelt Spenden für unser Zirkusprojekt!Mehr…

Tagung "20 Jahre Multifamilientherapie an der KJP des Universitätsklinikums Dresden"

Tagung "20 Jahre Multifamilientherapie an der KJP des Universitätsklinikums Dresden"01.12.2018 09:00

Am 01.12.2018 findet unsere Tagung "20 Jahre Multifamilientherapie an der KJP des Universitätsklinikums Dresden" statt.Mehr…

Zwangsstörungen - State of the Art und neue Entwicklungen in der Therapie im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter

Zwangsstörungen - State of the Art und neue Entwicklungen in der Therapie im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter29.09.2018 08:00

Wir möchten Sie herzlich zur 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zwangserkrankungen e.V. zum Thema: "Zwangsstörungen - State of the Art und neue Entwicklungen in der Therapie im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter" einladen. Die Frist zur Registrierung ist ...Mehr…

Beschleunigung - Wer findet das rechte Maß für unsere Kinder?

Beschleunigung - Wer findet das rechte Maß für unsere Kinder?26.09.2018 19:00

4. Veranstaltungsabend der Reihe "Psychotherapie - Die neue Pädagogik? Über das Aufwachsen in unsicheren Zeiten".Mehr…

Disziplin - Alter Hut oder wichtiger denn je?

Disziplin - Alter Hut oder wichtiger denn je?19.09.2018 19:00

3. Veranstaltungsabend der Reihe "Psychotherapie - Die neue Pädagogik? Über das Aufwachsen in unsicheren Zeiten".Mehr…

Verwöhnt, verwahrlost oder doch nur gut versorgt? Kindheit in der Konsumgesellschaft

Verwöhnt, verwahrlost oder doch nur gut versorgt? Kindheit in der Konsumgesellschaft12.09.2018 19:00

2. Veranstaltungsabend der Reihe "Psychotherapie - Die neue Pädagogik? Über das Aufwachsen in unsicheren Zeiten".Mehr…

Lehrerfortbildung zum Thema AD(H)S

Lehrerfortbildung zum Thema AD(H)S12.09.2018 15:00

Am 12.09.2018 findet von 15.30 bis 17.45 Uhr unsere Lehrerfortbildung zum Thema AD(H)S statt.Mehr…

Behütet, verwöhnt oder gefährdet? Wie Kinder heute aufwachsen

Behütet, verwöhnt oder gefährdet? Wie Kinder heute aufwachsen05.09.2018 19:00

Auftaktveranstaltung der Reihe "Psychotherapie - Die neue Pädagogik? Über das Aufwachsen in unsicheren Zeiten.Mehr…

Öffentlichkeitstag der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Öffentlichkeitstag der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie27.06.2018 15:30

Am 27.06.2018 findet unser Öffentlichkeitstag "Akutaufnahme- und offene Therapiestation – Neue Konzepte für Früherkennung und störungsspezifische Therapien" statt.Mehr…

Lehrerfortbildung

Lehrerfortbildung21.03.2018 15:30

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie richtet am 21.03.2018 eine weitere Lehrerfortbildung aus. Dieses Mal zum Thema Autismus.Mehr…

Lehrerfortbildung

Lehrerfortbildung13.12.2017 15:00

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie veranstaltet am 13.12.2017 eine weitere Lehrerfortbildung. (Dies ist der Ersatztermin für die leider entfallende Fortbildung am 08.11.2017.)Mehr…

Innensicht 2017

01.12.2017 16:00

Am 01.12.2017 lädt die Autismusambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie zur Veranstaltung "Innensicht" ein, in welcher der vom Asperger-Syndrom betroffene Julian von seinem persönlichen Entwicklungsweg berichtet.Mehr…

7. AD(H)S-Symposium

7. AD(H)S-Symposium25.11.2017 10:00

Behandlung der AD(H)S - Nicht nur auf die Kernsymptome fokussieren!Mehr…

Lehrerfortbildung

Lehrerfortbildung08.11.2017 15:00

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie veranstaltet am 08.11.2017 eine weitere Lehrerfortbildung.Mehr…

"Patienten machen Zirkus!"

"Patienten machen Zirkus!"08.09.2017 15:30

Bereits zum 6. Mal heißt es "Manege frei!" für die Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychiatrie!Mehr…

"Patienten machen Zirkus!"

"Patienten machen Zirkus!"08.09.2017 10:00

Bereits zum 6. Mal heißt es "Manege frei!" für die Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychiatrie!Mehr…

Tag der offenen Tür der Klinik für Kinder -und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Tag der offenen Tür der Klinik für Kinder -und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie09.08.2017 15:30

Zum Thema: Elternmitwirkung in der speziellen kinder- und jugendpsychiatrischen BehandlungMehr…

Öffentlichkeitstag der Autismusambulanz

Öffentlichkeitstag der Autismusambulanz05.04.2017 16:00

Die Autismusambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie lädt am 05.04.2017 zum diesjährigen öffentlichkeitstag ein.Mehr…

Informationsveranstaltung "AD(H)S - Stolpersteine erkennen und überwinden"

14.11.2016 16:30

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie lädt am 14.11.2016 von 16 bis 18.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "AD(H)S - Stolpersteine erkennen und überwinden"ein.Mehr…

Neuer Termin: "Machen wir unsere Kinder verrückt? – Diskutieren Sie mit!" - Kriegstrauma: Was hilft Kindern nach der Flucht?

23.06.2016 19:00

Mehr und mehr Kinder und Jugendliche, so scheint es, leiden an psychischen Störungen. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen bedeutet dies oft eine Beeinträchtigung der Lebensqualität und schlechtere schulische und später berufliche Perspektiven. Doch in welchem Zusammenhang ...Mehr…

WIRD VERSCHOBEN - "Machen wir unsere Kinder verrückt? – Diskutieren Sie mit!" - Kriegstrauma: Was hilft Kindern nach der Flucht?

11.05.2016 19:00

Mehr und mehr Kinder und Jugendliche, so scheint es, leiden an psychischen Störungen. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen bedeutet dies oft eine Beeinträchtigung der Lebensqualität und schlechtere schulische und später berufliche Perspektiven. Doch in welchem Zusammenhang ...Mehr…

"Machen wir unsere Kinder verrückt? – Diskutieren Sie mit!" - Autismus: Besondere Persönlichkeit oder Diagnose?

27.04.2016 19:00

Mehr und mehr Kinder und Jugendliche, so scheint es, leiden an psychischen Störungen. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen bedeutet dies oft eine Beeinträchtigung der Lebensqualität und schlechtere schulische und später berufliche Perspektiven. Doch in welchem Zusammenhang ...Mehr…

"Machen wir unsere Kinder verrückt? – Diskutieren Sie mit!" - Essstörungen: Wer ist schuld am Schlankheitswahn?

20.04.2016 19:00

Mehr und mehr Kinder und Jugendliche, so scheint es, leiden an psychischen Störungen. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen bedeutet dies oft eine Beeinträchtigung der Lebensqualität und schlechtere schulische und später berufliche Perspektiven. Doch in welchem Zusammenhang ...Mehr…