ABGESAGT!!!: W3a: Wahlkurs - Selbstständigkeitsförderung bei hochfunktionalem Autismus
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/kjp/behandlung/ambulante-angebote/autismusambulanz/fortbildungen/wahlkurse-fuer-eltern-und-prof-bezugspersonen/copy12_of_basiskurs-grundlagen-autismus-spektrum-stoerungen
- ABGESAGT!!!: W3a: Wahlkurs - Selbstständigkeitsförderung bei hochfunktionalem Autismus
- 2020-11-25T15:00:00+01:00
- 2020-11-25T17:00:00+01:00
Selbstständigkeit in der Bewältigung des Alltags entwickelt sich bei jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung oft nicht ohne gezielte Übung und Anleitung.
Vermittelt werden Methoden zur Etablierung von Alltagsroutinen sowie Strategien zur Erhöhung von Handlungs- und Entscheidungssicherheit.
Voraussetzungen: Basiskurs (-training), Aufbaukurs (-training)
Referenten
Rahel Schwalbe
Sozialarbeiterin (M. A.)
Sabrina Neber
M Sc. Psychologin
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl sagen wir den Kurs mind. 7 Tage vorher ab und informieren alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail. Eine etwaige Erstattung von bereits gebuchten Anfahrten oder Übernachtungen kann leider nicht erfolgen!
Hinweise zur Zahlung: Die Teilnahmegebühr ist am Kurstag in bar zu bezahlen. Eine Quittung dafür sowie das Teilnahmezertifikat mit Weiterbildungspunkten erhalten Sie während der Veranstaltung.
Der ermäßigte Teilnehmerpreis ist gültig für: Auszubildende, Bundesfreiwillige, Praktikanten, und Menschen mit Schwerbeschädigtenausweis. Entsprechende Nachweise sind am Kurstag vorzulegen