P1.3: Basiskurs - Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/kjp/behandlung/ambulante-angebote/autismusambulanz/fortbildungen/fortbildungen-fuer-prof-bezugspersonen/copy3_of_basiskurs-grundlagen-autismus-spektrum-stoerungen
- P1.3: Basiskurs - Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen
- 2020-10-07T09:00:00+02:00
- 2020-10-07T16:00:00+02:00
Vermittelt wird das Grundlagenwissen, das dazu befähigt, die Verhaltensmerkmale von Autismus-Spektrum-Störungen zu erkennen und die daraus folgenden Schwierigkeiten und Befähigungen zu verstehen. Der Wissenserwerb wird durch Praxisbeispiele vertieft.
Pausenzeit: von 12:00 - 12:45 Uhr
Hinweis: Die Teilnahme am Basiskurs ist die Voraussetzung, um die Aufbaukurse besuchen zu können.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
! Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl sagen wir den Kurs mind. 7 Tage vorher ab und informieren alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail. Eine etwaige Erstattung von bereits gebuchten Anfahrten oder Übernachtungen kann leider nicht erfolgen !
Weitere Kurstermine: in Planung
Voraussetzungen: keine
Referentin
Tanja Kulbaka-Träger
Ärztin in Weiterbildung
für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Melanie Stumme
Ärztin in Weiterbildung
für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Hinweise zur Zahlung: Die Teilnahmegebühr ist am Kurstag in bar zu bezahlen. Eine Quittung dafür sowie das Teilnahmezertifikat mit Weiterbildungspunkten erhalten Sie während der Veranstaltung.
Der ermäßigte Teilnehmerpreis ist gültig für: Auszubildende, Bundesfreiwillige, Praktikanten, und Menschen mit Schwerbeschädigtenausweis. Entsprechende Nachweise sind am Kurstag vorzulegen.