STATIONÄRE UND TAGESSTATIONÄRE PATIENTEN*INNEN
Vor der Aufnahme auf einer unserer Stationen ist es zwingend notwendig, bei Ihrem Kind einen Corona-PCR-Test durchzuführen. Dieser Test darf nicht älter als 48 Stunden sein.
Dieser PCR-Test kann beim Kinderarzt oder bei uns in der Klinik erfolgen. Bitte begeben Sie sich hierzu 2 Tage vor dem stationären Aufenthalt in die Kinder-Corona-Ambulanz. Diese erreichen Sie über den Zugang (Fluchttreppenhaus aus Metall) an der Stirnseite der Kinderklinik/Haus 21.
Hierfür ist es jedoch zwingend notwendig, einen entsprechenden Termin zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich hierzu vorab an das Case Management der Klinik (E-Mail)
Unsere Testzeiten lauten wie folgt:
Werktags | 06:30 bis 13:00 Uhr |
Samstag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Für Tagesstationäre Patienten ist ein negativer Testnachweis (Schnelltest) dem Klinikpersonal vorzulegen.
Für Begleitpersonen gilt:
Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen, insbesondere zur Gültigkeit von Impfungen im Universitätsklinikum. Die konkreten Regelungen finden sie unter dem folgenden Link. https://www.ukdd.de/de/startseite_kollektionen/informationen-zum-corona-virus
- Auf dem Campus der Hochschulmedizin Dresden gelten für alle Personen die sogenannten 3G-Regelungen (vollständig geimpft, getestet, genesen).
- Begleitpersonen sind angehalten, einen Impf-, Genesenen oder negativen Testnachweis mitzubringen.
- Der Zutritt zu den Gebäuden ist nur mit einer FFP2-Maske und entsprechendem Nachweis gestattet.
- Der Schutzstatus muss auf Aufforderung nachgewiesen werden.
Stand: 26.04.2022