Psoriasisnetzwerk-Treffen 2022 (Sektion Neurodermitis)
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/der/events/PsoNet2022
- Psoriasisnetzwerk-Treffen 2022 (Sektion Neurodermitis)
- 2022-01-26T17:00:00+01:00
- 2022-01-26T19:00:00+01:00
- Das Psoriasisnetzwerk-Treffen im Januar 2022 beschäftigt sich mit neuen Therapie-Möglichkeiten für Neurodermitis, z.B. durch Biological und small molecules.
Agenda Stand 12.01.2022
17:00 | Begrüßung und Auftakt Univ.-Prof. Dr. S. Beissert, Klinik und Poliklinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Dresden |
17:10 | Dupilumab: Neues in der Systemtherapie der atopischen Dermatitis im (Klein-)Kindes- und Jugendalter |
17:35 | Tralokinumb: Ein neuer Pfeil im Köcher der modernen Systemtherapie der Atopischen Dermatitis |
18:00 | Pause und Möglichkeit zum Besuch der virtuellen Industrieausstellung |
18:10 | Therapie des atopischen Ekzems durch JAK-Inhibition und was gibt es sonst noch am Horizont? Prof. Dr. med. Thomas Werfel, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Immundermatologie und experimentelle Allergologie, Medizinische Hochschule Hannover |
18:55 | Zusammenfassung, Ausblick und Verabschiedung |
Die GWT-TUD GmbH ist mit der vertraglichen und finanziellen Abwicklung dieser Veranstaltung beauftragt. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass die von Ihnen angegebenen Daten von der GWT-TUD GmbH verarbeitet werden dürfen. Weiterhin gelten die Bestimmungen der Datenschutz- Grundverordnung. Die Regelungen sind abrufbar unter https://www.gwtonline.de/datenschutz/.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Es werden keine Fortbildungspunkte vergeben.
Zum Download: Agenda, Zugangslink und Sponsoren