Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1) Thema: | Untersuchungen zur Makrophagenaktivierung gegen disseminierte Metastasen maligner Tumoren mittels systemischer Applikation von in Liposomen inkorporierten Stimulantien (Scha 413/1-1 und Scha 413/1-2) | Projektleiter: | Hans K. Schackert | Förderer: | DFG-Forschungsstipendium am MD Anderson Cancer Center Houston, Texas | Förderzeitraum: | 16. Mai 1986 bis 15. Mai 1988 | 2) Thema: | Erzeugung metallischer Nanostrukturen mittels Assemblierung und Funktionalisierung von Mikrotubuli und DNA (FOR 335/1-2) | Projektleiter: | Pompe, W., Schackert, H. K. | Förderer: | DFG (DFG-Forschergruppe „Nanostrukturierte Funktionselemente in makroskopischen Systemen“) | Förderzeitraum: | Beginn: 01.03.1999 Ende: 28.02.2002 | 3) Thema: | Das RET-Protoonkogen als ätiologisches Bindeglied zwischen Morbus Hirschsprung und angeborenen zentralen Hypoventilationssyndromen (FI 809/ 1-1) | Projektleiter: | G. Fitze, E. Paditz, H. K. Schackert | Förderer: | DFG | Förderzeitraum: | 01.04.2000 – 31.03.2002 | 4) Thema: | Sequenzvarianten von Matrix Metalloproteinasen und deren Inhibitoren als ätiologische Faktoren sporadischer cerebraler Aneurysmen (KR 1538/3-1) | Projektleiter: | D. Krex, G. Schackert, H. K. Schackert, A. Ziegler | Förderer: | DFG | Förderzeitraum: | 01.07.2001 – 30.06.2003 | 5) Thema: | Bedeutung der Mismatch Repair Defizienz für die Pathogenese und Prognose des Glioblastoma multiforme (MA 2448/1-1) | Projektleiter: | Ramon Martinez-Olivera, Gabriele Schackert, Hans K. Schackert | Förderer: | DFG | Förderzeitraum: | Januar 2002 – Dezember 2003 | 6) Thema: | Erzeugung metallischer Nanostrukturen mittels Assemblierung und Funktionalisierung von Mikrotubuli und DNA (FOR 335/2-2) | Projektleiter: | Schackert, H. K., Pompe, W., Mertig, M., Voit, B.; | Förderer: | DFG (DFG-Forschergruppe „Nanostrukturierte Funktionselemente in makroskopischen Systemen“) Fortsetzungsantrag | Förderzeitraum: | Beginn: 01.03.2002 Ende: 28.02.2005 | 7) Thema: | Analyse der Beteiligung des Mismatch Repair Gens hMSH3 an der Tumorigenese hereditärer und sporadischer kolorektaler Karzinome (PL 311/1-1) | Projektleiter: | Plaschke, J., Schackert, H.K., Ziegler, A. | Förderer: | DFG | Förderzeitraum: | März 2002 – Februar 2004 | 8) Thema: | Untersuchung von Kandidatengenen sowie Charakterisierung genetischer Prädispositionen für Zentrale Atemregulationsstörungen (FI 809/2-2) | Projektleiter: | Fitze, G., Ziegler, A., Schackert, H. K., | Förderer: | DFG | Förderzeitraum: | Beginn: 01.06.2002 Ende: 31.05.2004 |
Deutsche Krebshilfe Thema: | Einrichtung von Zentren für Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung bei erblichen kolorektalen Karzinomen (70-2367-Scha 2) | Projektleiter: | Schackert, H. K. (Sprecher) und Kliniken | Förderer: | Deutsche Krebshilfe | Förderzeitraum: | Beginn: 01.09.1999, Ende: 31.08.2002 | Thema: | Einrichtung von Zentren für Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung bei erblichen kolorektalen Karzinomen - Fortsetzungsantrag - (70-3032-Scha-4) | Projektleiter: | Schackert, H. K. (Sprecher) und Kliniken | Förderer: | Deutsche Krebshilfe | Förderzeitraum: | Beginn: 01.09.2002, Ende: 31.08.2005 | Thema: | Einrichtung von Zentren für Krebsvorsorge und Krebsfrüherkennung bei erblichen kolorektalen Karzinomen - Fortsetzungsantrag - (70-3032) | Projektleiter: | Schackert, H. K. (Sprecher) und Kliniken | Förderer: | Deutsche Krebshilfe | Förderzeitraum: | Beginn: 01.09.2005, Ende: 31.08.2007 | Thema: | Evaluation der Maßnahmen zur Krebsfrüherkennung bei einem großen Kollektiv von Familien mit Risiko für Lynch-Syndrom (108252) | Projektleiter: | Schackert, H. K. (Sprecher) und Kliniken | Förderer: | Deutsche Krebshilfe | Förderzeitraum: | Beginn: Juli 2008, Ende: Dezember 2009 | Thema: | Die molekulargenetische Charakterisierung und Validierung von Kandidatengenen beim duktalen Pankreaskarzinom (70-2937-Sa 1) | Projektleiter: | Hans-Detlev Saeger, Hans Konrad Schackert, Bernd Kremer, Holger Kalthoff, Günter Klöppel | Förderer: | Deutsche Krebshilfe | Förderzeitraum: | März 2002 bis Februar 2005 | Thema: | HNPCC-assoziiertes kolorektales Karzinom- Eine prospektive randomisierte Studie zum Vergleich einer prophylaktisch erweiterten Chirurgie versus einer onkologischen Resektion beim Kolon- oder Rektumkarzinom (70-2993 Oh 1) | Projektleiter: | Gabriela Möslein, Christian Ohmann, Hans-Detlev Saeger, Hans Konrad Schackert | Förderer: | Deutsche Krebshilfe | Förderzeitraum: | 01.12.2004 bis 30.11.2005 | Thema: | Bedeutung des nonsense-mediated mRNA decay für die differentielle Expression der Mismatch-Repair-Gene MSH2, MLH1, MSH6 und PMS2 (108200) | Projektleiter: | Hans K. Schackert, Annegret Müller-Dornieden, Josef Rüschoff | Förderer: | Deutsche Krebshilfe | Förderzeitraum: | Januar 2009 bis Dezember 2010 |
Wilhelm Sander Stiftung Thema: | Analyse von MSH3-Genveränderungen in kolorektalen Tumoren | Projektleiter: | Hans K. Schackert | Förderer: | Wilhelm Sander Stiftung | Förderzeitraum: | Januar 2006 bis Dezember 2007 |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Thema: | Strategien und Techniken zur Analyse menschlicher Gene: Korrelation von Genotyp und Phänotyp bei Prädispositionen zu kolorektalen Karzinomen (01 GB 9404) | Projektleiter: | W. Ansorge (EMBL) in Kooperation mit H. K. Schackert, Ch. Herfarth | Förderer: | BMFT-Programm "Klinisch-Biomedizinische Forschung in Kooperation mit Universitätskliniken" | Förderzeitraum: | Oktober 1994 bis September 1997 |
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) 1) Thema: | Entwicklung von 18F-Substraten der bakteriellen Thyidinkinase zum Monitoring von Genexpession (nach Gentransfer) bei malignen Tumoren (4-7531.50-03-844-98/2) | Projektlter: | G. Schckert, H. K. Schackert, F. Pobell | Förderer: | SMWK - Sächsisches Staatsministerium für Wisseshaft und Kunst | Fördrzeiraum: | 01.07198 – 31.12.2000 | 2) Thema: | Erzeugung elektrisch leitfähiger Nanostrukturen durc Metallisierung von Desoxynukleinsäuren (4-753-70-0370-98/6) | Projektlter: | Schcert, H. K., Pompe, W. | Förderer: | SMWK - Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst | Fördereitram: | Begin 01.07.1998 Ende: 31.12.2000 | 3) Thema: | Nutzung der Regenerationsfähigkeit von Amphibenzum „Engineering“ von neuronalem Gewebeersatz bei Säugern I (4-7531.50-03-0370-01/6) | Projektleiter: | Matthias Kirsch, Gabriele Schackert, Hans K. Shakert, Elly Tanaka | Förderer: | SMWK - Sächsisches Staatsministerium für Wissnshaft und Kunst | Förderziraum: | Begin: uli 2001 – Dezember 2003 | 4) Thema: | Nutzung der Regenerationsfähigkeit von Amphibien zum „Engineering“ von neuronalem Gewebeesatz bei Säugern II (4-7531.50-03-0370-01/6) | Projektleiter: | Matthias Kirsch, Gabriele Schackert, Hans K. Schacert, Elly Tanaka | Förderer: | SMWK - Sächsisches Staatsministerium für Wissenshaft und Kunst | Förderzeitaum: | Januar 204 – Dezember 2005 |
|
|
|
|
|