Pflegeforschung und -wissenschaft
Im November 2017 wurde im Geschäftsbereich Pflege die Stabsstelle Pflegeforschung/-wissenschaft etabliert. Diese verschreibt sich dem Ziel, die Pflegepraxis am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden wissenschaftlich zu fundieren, weiterzuentwickeln und somit die pflegerische Versorgung Schritt für Schritt zu verbessern.
Gerade der technische und medizinische Fortschritt, die demographische Entwicklung, höhere Anforderungen an die Gesundheitsversorgung und Patientensicherheit sowie veränderte Erwartungshaltungen seitens der Patienten bedingen eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflege. Dafür setzt sich die Pflegewissenschaftlerin in und außerhalb des Universitätsklinikums aktiv ein.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Initiierung, Planung, Durchführung, Begleitung und Auswertung pflegespezifischer und multidisziplinärer Forschungsprojekte
- Entwicklung, Implementierung und Evaluation pflegespezifischer Konzepte zur Etablierung evidenzbasierten Handelns
- Betreuung von Abschlussarbeiten in Fachweiterbildungen und Studiengängen
- Erstellung wissenschaftlicher Publikationen
- Mitwirkung in Expertennetzwerken
Netzwerke
- VPU Netzwerk Pflegeforschung
http://www.vpuonline.de/ueber-den-vpu/netzwerk-pflegeforschung/
- Pflegenetz Dresden
https://www.pflegenetz.sachsen.de/
Laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte/-beteiligungen:
- Prävalenzerhebung pflegebezogener Daten (05/2018) in Kooperation mit der Berliner Charité – Forschungsgruppe Geriatrie https://geriatrie.charite.de/forschung/
Ansprechpartnerin:

Veröffentlichungen
- "Case Management im Krankenhaus - Ein Praxisbericht"
Autoren: Katrin Mattern, Heike Vogelbusch, Jana Luntz
in: Case Management, 13. Jahrgang, 3/2016, S. 105-168 - "Nutzen empirischer Forschungsarbeiten in der Fachweiterbildung Onkologie"
Autoren: Katrin Mattern, Tanja Dreischer, Jana Luntz, Carola Leibbrand
in: Onkologische Pflege 2, Juni 2016, S. 1-6 - Pflegefachberatung in der Onkologie – im Rahmen des onkologischen Pflegekonzeptes des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden
Autoren: Katrin Mattern, Andrea Feyerherd, Jana Luntz
in: Krebs im Focus, Ausgabe 7, 7/2017, S. 17-21