Rückblick
Der Abend versprach aufregend zu werden - schon die
Bühnenkulisse war beeindruckend und so strömten die Besucher zahlreich
ins MTZ.
Wolf Maahn nach fast 16 Jahren wieder in Dresden. Das war ein Ereignis, welches sich 350 Konzertgäste fest in ihren Kalender geschrieben hatten.
In den ersten Reihen konnte man sie erkennen, die treuen Wolf Maahn Fans, die jede einzelne Zeile mitsingen konnten. In den hinteren Reihen glückliche Gesichter derer, die sich an alte Zeiten erinnert fühlten.
Wolf Mahn selbst war teilweise so ergriffen von der Resonanz des Publikums, dass er kurz die Gitarre beiseite stellen musste, um den Mitsing-Chören des Publikums zu lauschen.
Für einige Besucher war dies das erste Konzert im Foyer des MTZ und so manch einer staunte, wie professionell und mitreißend und gleichzeitig intim ein Konzert in einem medizinischen Forschungsgebäude sein kann.
Vor allem aber den Patienten, die sich unter das Publikum mischten, war ein Lächeln anzusehen und das war letztendlich die Intention für diese Konzertreihe, denn, so der Veranstalter Steffen Kluge (Leiter GB BuT), "in der Musik liegt Heilkraft" und dem stimmt auch der Künstler Wolf Maahn 100%ig zu.
Zum Weiterhören - Interview mit Wolf Maahn MDR Kultur "Aufgefallen"
Zum Weiterlesen bitte hier klicken.