Rückblick
Dieser Abend im MTZ sollte ein besonderer werden - und wurde es, weil sowohl die auf ihre Kosten kamen, die ihre Erinnerungen an "Den Kampf um den Südpol" oder "Weisses Gold" auffrischen wollten, als auch die, die Neues hören wollten. Über zweieinhalb Stunden boten die 7 Musiker Altbekanntes und eine handvoll neuer Titel von der CD "Lebensuhr", die noch bis Weihnachten erscheinen soll. Sie ist das erste Studioalbum der Stern Combo Meissen nach 23 Jahren. Personell aufgefrischt, bewiesen die Mannen um Bandgründer Martin Schreier und Stern-Urgestein Norbert Jäger, dass sie sich live vor Publikum am wohlsten fühlen. Erstaunlich war, wie glaubhaft und souverän der neue Sänger Larry B. sowohl die Titel der Bandgeschichte als auch die neuen interpretierte. Nicht minder interessant die Konzertpassagen von Thomas Kurzhals und Marek Arnold, die sich gegenseitig zu übertrumpfen schienen - typisch Stern Combo Meissen dachten da viele im Publikum; so war es immer und so ist es auch heutzutage. Im kurzen Konzertinterview erklärte Martin Schreyer, wie sehr sich die Band darüber freut, demnächst mit dem Meissener Kunst- und Kulturpreis ausgezeichnet zu werden. Für die "Sterne" sei es ein Zeichen, dass sie nicht in Vergessenheit geraten sind und ein Ansporn, den 50. Bandgeburtstag 2014 in Angriff zu nehmen.
Zum Reinhören: RAIMUND